-

KAL bringt ein vollständiges Acquiring-Host-System für Banken heraus

EDINBURGH, Schottland--(BUSINESS WIRE)--Die neueste Version von KTH (Kalignite Terminal Host) des weltweit führenden Geldautomaten-Softwareunternehmens KAL bietet Banken eine hoch skalierbare Lösung für die Verarbeitung von Transaktionen.

Als Teil der Kalignite Software Suite ist KTH vor allem als Host Terminal Handler bekannt, der Geldautomaten, Kioske und POS-Geräte steuert. Außerdem ist es eine robuste und zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Hostsystemen, die sich für Netzwerke jeder Größe und Komplexität eignet.

Mit der wichtigen Version 3 hat sich KTH zu einem vollständig integrierten Acquiring-Host entwickelt. Da die Nachfrage nach robusten und innovativen Bankgeschäften steigt, können Finanzinstitute heute die Lösung von KAL nutzen, um eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen bereitzustellen – einschließlich der Verarbeitung von End-to-End-Transaktionen, der Unterstützung von Gateways für Kartensysteme und erweiterter Sicherheit. Auf geschäftlicher Ebene bietet KTH Kostensenkungen zusammen mit einem überlegenen Transaktionsset. Es erhöht auch die Fähigkeit der Banken, sich auf dem Markt zu differenzieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Hochgradig skalierbare Host-Software, die langlebig ist und sich weiterentwickeln kann

KTH läuft in einer kostengünstigen Hardware-Umgebung auf virtuellen Servern in der Cloud oder OnPrem und hilft Banken, die Gesamtbetriebskosten zu senken. Es ist eng mit der KAL K3A-Anwendung und dem KTC Managementsystem integriert. Das benutzerfreundliche KTH Design Studio ist standardmäßig enthalten und ähnelt der Entwicklungsumgebung von K3A. Banken, die bereits K3A verwenden, haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie ihre vorhandenen Kenntnisse auf KTH anwenden und den Geldautomaten eng mit dem Host integrieren können.

Die neue Version von KTH enthält wie die ursprüngliche Version vorgefertigte Komponenten, konfigurierbaren Kerncode und Virtualisierungsunterstützung, die die Softwareentwicklungszeiten beschleunigt. Es ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, so dass Banken bei Bedarf schneller und einfacher neue Geldautomaten-Transaktionsarten unterstützen können.

Mit den Worten von KAL CEO Aravinda Korala:

„Da Banken bei der Erbringung von Dienstleistungen immer stärker auf Geldautomaten angewiesen sind, steigt die Nachfrage nach rationalisierter Softwareentwicklung und Unterstützung für neue Transaktionsarten. KTH entwickelt sich in diesem Zusammenhang zu einem voll integrierten Acquiring Host. Es verfügt über einen überragenden Transaktionsset und eine Architektur, die auf eine bedarfsgerechte Skalierung ausgelegt ist. Als Alternative zu herkömmlichen Host-Systemen ist das KTH von heute wettbewerbsfähiger als je zuvor und eröffnet geschäftskritische Unterstützung und neue Möglichkeiten für die Vertriebskanäle von Banken.“

Über KAL

KAL ATM Software (gegründet 1989) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Geldautomaten-Software und der bevorzugte Lieferant für globale Großbanken. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen für Geldautomatennetzwerke jeder Größe und Komplexität spezialisiert, die es Banken ermöglichen, die Kontrolle zu gewinnen, Kosten zu senken, die Funktionalität zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Marylin Bell, Head of Marketing, KAL ATM Software
E-Mail: Marylin.Bell@kal.com

KAL ATM Software



Contacts

Marylin Bell, Head of Marketing, KAL ATM Software
E-Mail: Marylin.Bell@kal.com

More News From KAL ATM Software

KAL und EVO bieten gemeinsam einen neuen Geldautomaten-Service mit innovativen Funktionalitäten in Europa an

EDINBURGH und KÖLN--(BUSINESS WIRE)--KAL, das führende unabhängige Unternehmen für Geldautomaten-Software, und EVO Payments, einer der weltweit führenden Full-Service-Anbieter von Zahlungstechnologien und -dienstleistungen, haben einen neuen Geldautomaten-Service angekündigt, der ab sofort europaweit verfügbar ist. Die Lösung kombiniert die Software-Suite Kalignite von KAL mit der erstklassigen Zahlungsinfrastruktur von EVO. Sie ermöglicht Banken und IADs (Independent ATM Deployers) die schnell...

KAL veröffentlicht kostenloses Open-Source-Framework XFS SP für Bankautomaten

EDINBURGH, Schottland--(BUSINESS WIRE)--Erstmalig für die ATM-Branche meldet KAL nun erfreut die Veröffentlichung einer neuen, kostenlosen Open-Source-Implementierung von XFS4IoT, des revolutionären Global Standard in der Version 4 für das XFS-Dateisystem, der die ATM-Welt potenziell transformieren könnte. Der neue Standard für ATM-Software ist bereit für die Ära des Internets der Dinge (IoT) und ebnet den Weg für cloudbasierte, sichere BS-agnostische Bankautomaten. Das bahnbrechende XFS4IoT SP...

ACHTUNG - KORREKTUR : Volltext der Pressemitteilung folgt: KAL veröffentlicht Whitepaper „TPMs sind die Wurzel aller Sicherheit: Kein TPM = Keine Sicherheit“

EDINBURGH, Schottland--(BUSINESS WIRE)--KAL, das marktführende Software-Unternehmen für Bankautomaten (ATMs), hat die sofortige Verfügbarkeit eines Whitepapers mit einer umfassenden Analyse zur bestmöglichen Sicherung von Bankautomaten bekanntgegeben. Bankautomaten müssen selbstverständlich optimal gesichert sein. Die Automatennetzwerke, über die Bargeld in Millionenhöhe verteilt wird, stellen ein mögliches Einfallstor in die internen Systeme der Bank dar, über die immense Geldmengen weltweit ü...
Back to Newsroom
  1. There was an issue with the authorization server. Please contact support if the issue persists.