-

REPLY bringt Quantum Computing in die Praxis

TURIN, Italien--(BUSINESS WIRE)--Reply ist Teil des Forschungsprojekts „Bench-QC“, das für anwendungsgetriebenes Benchmarking von Quantencomputing steht. Die praktische Nutzbarkeit von Quantum Computing in industriellen Anwendungen steht im Mittelpunkt des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Projekts. Die Initiative aus Industriepartnern und Fraunhofer-Instituten ermittelt konkret, für welche Anwendungen Quantum Computing Unternehmen einen Vorteil verschaffen.

Reply hat die Rolle des Konsortialführers inne und bringt bereits umgesetzte Use Cases in verschiedenen Branchen im Bereich der quanteninspirierten Optimierung ein. So hat Reply den effizienten klassischen Solver für QUBO (Quadratic unconstrained binary optimization)-Probleme entwickelt: Das Reply Tool „MegaQUBO“ findet sekundenschnell Lösungen für zehntausende Variablen. Auch die von Reply erstellte Referenzimplementierung für hybride Neuronale Netzwerke geht in das Benchmarking-Projekt ein.

Filippo Rizzante, CTO von Reply kommentiert: „Wir freuen uns sehr, Quantum Computing in die Praxis zu bringen. Mit der Initiative wollen wir die akademische Diskussion in die Wirtschaft tragen und Unternehmen aufzeigen, wie sie Quantum Computing kommerziell einsetzen und welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Darum haben wir quanteninspirierte Algorithmen entwickelt, die es erlauben, komplexe Situationen zu beschreiben, zu optimieren und so Unternehmen Zeit- sowie Kosteneinsparungen zu verschaffen.“

Als Projektpartner sind neben Reply u.a. BMW sowie die beiden Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen IIS und für Kognitive Systeme IKS an Bord. Das auf drei Jahre angesetzte Leuchtturmprojekt findet im Rahmen des Munich Quantum Valley der Bayerischen Staatsregierung statt und zielt darauf ab, eine Expertise rund um Quantum Computing und Quantentechnologien in Bayern zu etablieren.

Reply
Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com

Contacts

Pressekontakt:

Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +390117711594

Sandra Dennhardt
s.dennhardt@reply.com
Tel. +49 170 4546229

REPLY S.P.A.

MIL:REY
Details
Headquarters: Turin, Italy
Website: www.reply.com
CEO: Tatiana Rizzante
Employees: 14307
Organization: PRI


Contacts

Pressekontakt:

Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +390117711594

Sandra Dennhardt
s.dennhardt@reply.com
Tel. +49 170 4546229

Social Media Profiles
More News From REPLY S.P.A.

Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft, um Kunden mit skalierbaren und sicheren KI-Anwendungen zu unterstützen

TURIN, Italien--(BUSINESS WIRE)--Reply, ein weltweit führendes Unternehmen für Systemintegration und Beratung, gibt eine mehrjährige Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, um Innovationen im Bereich generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) zu beschleunigen. Unternehmen können so moderne Cloud-Technologie und KI-Funktionen effizient nutzen. Reply mit Data Reply und Storm Reply entwickeln gemeinsam mit AWS branchenspezifische Lösungen, die Prozesse optimieren und die Produktivitä...

Solidsoft Reply integriert erfolgreich das Hellenic Medicines Verification System in die europäische Plattform zur Arzneimittelverifizierung

TURIN, Italien--(BUSINESS WIRE)--Solidsoft Reply ist auf Cloud-basierte Lösungen in der Microsoft Azure-Umgebung spezialisiert und hat in Zusammenarbeit mit der Hellenic Medicines Verification Organisation (HMVO) das griechische Hellenic Medicines Verification System (HMVS) erfolgreich in den European Hub integriert und planmäßig eingeführt. Diese Entwicklung stärkt die pharmazeutische Sicherheitsinfrastruktur in Griechenland und schützt die Bevölkerung vor der wachsenden Bedrohung durch gefäls...

Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren

CHICAGO--(BUSINESS WIRE)--Reply, ein globales Systemintegrations- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf KI-basierte Lösungen und intelligente Systeme, nimmt an der NVIDIA GTC 2025 teil – einer führenden Konferenz über die Zukunft von Accelerated Computing und Künstlicher Intelligenz (KI). Die Veranstaltung findet vom 17. bis 21. März in San Jose, Kalifornien, statt. Roberto Del Ponte, Associate Partner bei Infinity Reply, nimmt an der Podiumsdiskussion „Customer Service 2.0: Transforming Exper...
Back to Newsroom