Panasonic entwickelt Lösung zur uneingeschränkten Übertragung von 8K-Videosignalen über nur ein Kabel mit integriertem Stecker*1

Das neue Kunststofffaserkabel mit integriertem Stecker von Panasonic auf Kunststofffaserbasis und mit Mehrstufenmodulation ermöglicht Videoübertragungen hoher Qualität über große Entfernungen.

Hybrid Cable (Metal wire & plastic optical fiber) (Graphic: Business Wire)

OSAKA, Japan--()--Panasonic Corporation meldete heute die abgeschlossene Entwicklung einer Lösung für die spezifikationsgetreue Übertragung nicht komprimierter 8K-Videosignale über nur ein Kabel mit Steckverbinder*1.

Bisher erforderte die Übertragung von Videosignalen über Steckerkabel von 8K-Signalquellen oder anderen Geräten zu einem Display mit 8K-Bildauflösung die Übertragung von 4K-äquivalenten Videobildern über vier HDMI-Kabel, wobei diese Bilder anschließend durch Bildbearbeitung wieder zu Videobildern in 8K-Auflösung zusammengesetzt wurden. Das von Panasonic jetzt entwickelte Kabel mit integriertem Stecker auf der Basis der Kunststofffasertechnologie gestattet die Übertragung von Videobildern in 8K-Auflösung über nur ein Kabel mit erweiterter Bandbreite und über eine größere Distanz.

Die schnelle Übertragung über einen Lichtwellenleiteranschluss ist möglich, wenn die optischen Achsen exakt zueinander ausgerichtet sind. Wenn jedoch die Geräte und die Verbindungsteile des Kabels lösbar miteinander verbunden sind, ist eine präzise Ausrichtung an der Verbindungsstelle schwierig, was eine mangelhafte Konnektivität und andere Probleme nach sich zieht. Dies behinderte die Nutzung von Lichtwellenleitern in Videoübertragungskabeln mit lösbaren Steckverbindern.

Zusammen mit KAI Photonics Co., Ltd., einem Projekt der japanischen Keio University, entwickelte Panasonic nun Kabel mit integrierten Steckern auf der Basis von „Kunststofffasern mit einer Verbindungstechnologie nach dem Kugelschreiberprinzip*2.“ Außerdem wurde unter Nutzung der von Panasonic entwickelten Technologie zur Mehrstufenmodulation von Breitbandsignalen mit einem einzigen Kabel eine Übertragungsrate von mehr als 100 Gbit/s erreicht.

Dazu Professor Yasuhiro Koike von der Fakultät für Wissenschaft und Technologie der Keio University: „Ich freue mich darüber, dass es Panasonic gelungen ist, ein Prototypenkabel für die Übertragung von 8K-Signalen zu entwickeln, das auf 'Kunststofffaserkabeln mit einer Verbindungstechnologie nach dem Kugelschreiberprinzip' beruht, die von der Keio University entwickelt wurde. Wir würden gerne weiter mit Panasonic zusammenarbeiten, um Antworten auf die unterschiedlichsten Anforderungen an audiovisuelle Übertragungen zu finden.“

In Erwartung der zunehmenden Nutzung von 8K-Geräten durch Unternehmen und damit der stärkeren Verbreitung dieser Geräte auf dem B2B-Markt beabsichtigt Panasonic, dieses innovative Steckerkabel zu einem internationalen Standard zu machen.

Panasonic wird bei der CES 2016, die im Januar in Las Vegas in den USA stattfindet, an seinem Stand Technologien im Zusammenhang mit diesem Prototypmodell zeigen.

 

Anmerkungen:

*1   Der Begriff steht für ein Bild von ca. 33 Millionen Pixeln (7.680 x 4.320) und 120 Frames pro Sekunde. Ein Full-HD-Bild setzt sich aus ca. 2 Millionen Pixeln (1.920 x 1.080) und 60 Frames pro Sekunde zusammen, ein 4K-Bild aus ca. 8 Millionen Pixeln (3.840 x 2.160) und 60 Frames pro Sekunde.
*2 Die Verbindungstechnologie nach dem Kugelschreiberprinzip für Kunststofffaserkabel wurde gemeinsam durch Mitsubishi Pencil Co Ltd. und Professor Yasuhiro Koike von der Keio University entwickelt.
 

Über Panasonic

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung verschiedener elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Immobilien, Automobilindustrie, Unternehmenslösungen und Geräte. Seit seiner Gründung im Jahr 1918 hat das Unternehmen weltweit expandiert und unterhält mittlerweile 468 Niederlassungen und 94 verbundene Unternehmen, die im am 31. März 2015 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz in Höhe von 7,715 Billionen Yen ausweisen konnten. Mit dem Einsatz, durch bereichsübergreifende Innovationen neue Werte zu schaffen, strebt das Unternehmen mit seinen Technologien danach, seinen Kunden bessere Lebensbedingungen und eine bessere Welt zu bieten. Weitere Informationen zu Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.com/global

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Media Contacts:
Public Relations Department
Panasonic Corporation
Tel: +81-(0)3-3574-5664
Panasonic News Bureau
Tel: +81-(0)3-3542-6205
presscontact@ml.jp.panasonic.com

Contacts

Media Contacts:
Public Relations Department
Panasonic Corporation
Tel: +81-(0)3-3574-5664
Panasonic News Bureau
Tel: +81-(0)3-3542-6205
presscontact@ml.jp.panasonic.com