Panasonic entwickelt optisches Disc-basiertes Datenarchivierungssystem für Rechenzentren „freeze-ray“ in Zusammenarbeit mit Facebook

Optischer Daten-Archivierer trägt über Jahrzehnte zur sicheren Speicherung wertvoller Daten und reduzierten Kosten in Rechenzentren bei

OSAKA, Japan--()--Die Panasonic Corporation hat heute die Entwicklung von freeze-ray angekündigt, einem optischen Disc-basierten Datenarchivierungssystem (Optical Disc-Based Data Archive System) - in Zusammenarbeit mit Facebook. Durch die Zusammenarbeit mit Facebook konnte Panasonic freeze-ray auf eine Weise gestalten, die der wachsenden Nachfrage nach effizienteren und nachhaltigeren Wegen gerecht wird, kalte Daten, also unregelmäßig oder niemals aufgerufene langfristig gespeicherte Daten, in den weltweiten Rechenzentren zu speichern und auf diese zuzugreifen.

Die freeze-ray-Lösung senkt durch starke Datenintegrität die Betriebskosten und den Energieverbrauch von Rechenzentren. Dank der speziellen Merkmale optischer Discs, einschließlich ihrer Langlebigkeit, Unveränderbarkeit, Abwärtskompatibilität, niedrigerem Stromverbrauch und Toleranz gegenüber Umweltveränderungen bietet diese Lösung zur Datenarchivierung optimale Kaltspeicherung für den Schutz von Datenintegrität sowie für die Senkung der Kosten in Rechenzentren. Beide Unternehmen sehen die freeze-ray-Lösung zur Datenarchivierung, die Hunderte optischer Discs umfasst, als eine tragfähige Lösung für Rechenzentren, um der Branche zu ermöglichen, die Vorzüge der Lösung mit besserer Einsparung durch Massenproduktion zu genießen.

Panasonic steuerte zu diesem Bestreben hauptsächlich seine optische High-Density-Technologie, Schlüsselgeräte (optische Discs, Laufwerke und verwandte Robotik) sowie Bibliothek-Software bei, um das System im Rechenzentrum leicht zu steuern. Facebook wirkte durch die Bereitstellung seines beispiellosen Fachwissens zu Konstruktionsdesign, Einsatz, Verwaltung und Wartung von Speichersystemen in Rechenzentren mit. Zusätzlich bot Facebook während jeder Entwicklungsphase umfassendes technisches sowie reales Rechenzentrum-Feedback. Beide Unternehmen haben an zwei Generationen der freeze-ray-Lösung gearbeitet. Facebook verwendet aktuell die erste Generation des 100 GB Blu-ray Disc-basierten Archivsystems in seinen Rechenzentren und rechnet mit dem Einsatz der zweiten Generation des 300 GB Archival Disc-basiertem Archivsystem zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2016.

„Mit dem weiteren Wachstum von Facebook mussten wir uns mit einigen unserer grundlegenden technischen Herausforderungen mithilfe einer effizienten, kostengünstigen und nachhaltigen Lösung befassen, die unserer Geschwindigkeit und Exabyte-Datenmenge entspricht“, erklärte Jason Taylor, PhD, Vice President of Infrastructure bei Facebook. „Wir sehen exponentielles Wachstum in der Anzahl der Fotos und Videos, die auf Facebook hochgeladen werden, und unsere gemeinsame Arbeit mit Panasonic ist sehr spannend, da optische Speicherung ein Medium einführt, das unveränderbar ist und hilft, sicherzustellen, dass Menschen langfristigen Zugriff auf ihre digitalen Erinnerungen haben.“

„Panasonic freut sich über die Möglichkeit, mit Facebook zu kooperieren – mit seiner starken Position und seinem Einfluss im Datenspeichermarkt sowie seinem notwendigen Fachwissen, um den optischen Daten-Archivierer mit Überprüfung in tatsächlichen Rechenzentrumsumgebungen zu entwickeln“, sagte Yasuji Enokido, Präsident von Panasonics AVC Networks Company. „Mit diesem Daten-Archivierer gehen wir davon aus, dass die Branche die Vorteile der optischen Technologie genießen kann, die Panasonic im Laufe der letzten 30 Jahre sowohl im Markt für Unterhaltungselektronik als auch für B2B (Firma zu Firma)-Anwendungen ausgefeilt hat.“

Beide Unternehmen planen die weitere Zusammenarbeit für die Untersuchung und letztlich die Entwicklung von Systemen der nächsten Generation, die höhere Dichten von 500 GB und 1-Terabyte-Archival Discs nutzen, um ein Multi-Petabyte Kaltspeicher-Archivsystem zu realisieren, das der Rechenzentrumbranche noch größere Vorteile verschafft.

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung verschiedener elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Immobilien, Automobilindustrie, Unternehmenslösungen und Geräte. Seit seiner Gründung im Jahr 1918 hat das Unternehmen weltweit expandiert und unterhält mittlerweile 468 Niederlassungen und 94 verbundene Unternehmen, die im am 31. März 2015 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz in Höhe von 7,715 Billionen Yen ausweisen konnten. Mit dem Einsatz, durch bereichsübergreifende Innovationen neue Werte zu schaffen, strebt das Unternehmen mit seinen Technologien danach, seinen Kunden bessere Lebensbedingungen und eine bessere Welt zu bieten. Weitere Informationen zu Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.com/global

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Media Contacts:
Public Relations Department
Panasonic Corporation
Tel: +81-(0)3-3574-5664
Panasonic News Bureau
Tel: +81-(0)3-3542-6205
presscontact@ml.jp.panasonic.com

Contacts

Media Contacts:
Public Relations Department
Panasonic Corporation
Tel: +81-(0)3-3574-5664
Panasonic News Bureau
Tel: +81-(0)3-3542-6205
presscontact@ml.jp.panasonic.com